Kategorie | Beschreibung |
| Name der Hütte | Rüsselsheimer Hütte (vormals Neue Chemnitzer Hütte) |
| Kategorie | I |
| Telefon | +43 / 5413 20300 |
| Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
| Höhe NN | 2323 |
| Baujahr | erb. 1926 |
| Besitzer | DAV S. Rüsselsheim |
| Hüttenwirt | Florian Kirschner |
| HW Telefon Tal | 05413/87226 |
| HW Taladresse | Piösmes 67, A-6481 St.Leonhard |
| Bewirtungszeit | Mitte Juni bis Ende September |
| Anzahl Betten | 0 |
| Anzahl Lager | 35 |
| Anzahl Notlager | 5 |
| WR | 12 Lager, AV Schlüssel ausserhalb der Saison erforderlich |
| Aufstieg | Plangeroß/Pitztal, 2 Std |
| Aufstieg2 | Huben/Ötztal - Breitlehnerjöchl, ca. 7 Std |
| Übergang | Hauersee-Unterkunft, 7-8 Std |
| Übergang2 | Mainzer Höhenweg - Braunschweiger Hütte, 8-10 Std |
| Gipfel | Gahwinden (Gabinten), 2649m, 1 Std |
| Gipfel2 | Hohe Geige, 3395m, 3-3,5 Std |
| Gipfel3 | Puitkogel, 3345m; Silberschneide, 3343m; Ampferkogel, 3186m |
| Karten | AV 30/5 |
| Anreise Zug | Imst/Tirol |
| Anreise Bus | Plangeroß |
| Anreise PKW | Parkplatz am Anstiegsweg zwischen Weißwald und Plangeroß |
| Materiallift | Gepäcktransport gegen geringe Transportgebühr |